News

  • STV Benken
  • News
  • Auszeichnung im Einzel, Silber mit dem Team, Anja’s SM-Erfolge 2025

Auszeichnung im Einzel, Silber mit dem Team, Anja’s SM-Erfolge 2025

von Anja Wiebe (Kommentare: 0)

Da ich (Anja Wiebe) jeweils die Berichte für das Geräteturnen schreibe, möchte ich diesen Bericht ausnahmsweise aus der Ich-Perspektive verfassen.

Schweizermeisterschaften Einzel – Délemont

Am Wochenende vom 8. & 9. November fanden in Délemont die Schweizermeisterschaften der Einzelturnerinnen statt. Als einzige Turnerin aus Benken hatte ich mich qualifiziert und durfte am Samstag an den Start gehen. Schon früh am Morgen spürte ich die Nervosität. Ich wusste, dass ich gute Chancen auf einen Podestplatz hätte und genau dieser Gedanke machte mich zusätzlich nervös. Dazu kamen die Rückenschmerzen, mit denen ich nun schon länger kämpfe und die sich ausgerechnet an diesem Tag besonders stark bemerkbar machten.

Gestartet habe ich am Sprung, meinem am wenigsten geliebten Gerät. Trotzdem gelang es mir, zwei solide Sprünge zu zeigen, für die ich die Note 9.225 erhielt. Weiter ging es am Reck. Dort konnte ich meine Übung leider nicht ganz so sauber präsentieren, wie ich sie unzählige Male im Training geturnt hatte. Am Boden lief es mit der Note 9.25 wieder etwas besser. Abschliessend standen die Ringe, mein Paradegerät, auf dem Programm, wo ich eine 9.20 erhielt.

Nach dem Wettkampf war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht über meine Leistung. Ich wusste, dass mehr möglich gewesen wäre. Trotzdem durfte ich mich am Ende über eine Auszeichnung freuen und belegte von insgesamt 72 Turnerinnen den 29. Rang.

 

Schweizermeisterschaften Mannschaft – Aarau

Bereits eine Woche später, am Wochenende vom 15. & 16. November, stand die Team-SM in Aarau an. Dieses Mal war meine Stimmung ganz anders: Ich war überhaupt nicht nervös, sondern voller Vorfreude. Es war meine erste Team-Schweizermeisterschaft, und die Atmosphäre an solchen Wettkämpfen ist immer etwas ganz Besonderes.

Unser Startgerät waren die Ringe. Ich fühlte mich parat und wurde für meine Übung mit einer hervorragenden 9.70 belohnt, trotz zwei kleiner Schritte beim Abgang. Danach ging es zum Sprung, wo ich zwei meiner besten Sprünge zeigen konnte und mit 9.425 bewertet wurde. Am Reck, vor dem ich im Vorfeld ein wenig Bammel gehabt hatte, gelang mir eine gute und saubere Übung, die mir die Note 9.40 einbrachte. Zum Abschluss folgte der Boden. Dort konnte ich meine gesamte Energie und Freude nochmals in die Übung stecken und erhielt eine 9.60.

Mit einem Gesamttotal von 38.125 schloss ich den Wettkampf sehr zufrieden ab. Die Stimmung im Team war unglaublich. Jede von uns fieberte für die anderen mit, und es war schön, ein Wettkampferlebnis zu teilen, bei dem nicht Konkurrenz, sondern Zusammenhalt im Vordergrund steht.

Am Abend fand die Siegerehrung statt. Wir hockten alle eng nebeneinander, gespannt wie ein Bogen. Als wir schliesslich auf den zweiten Platz aufgerufen wurden, brach die Freude aus uns heraus. Wir jubelten, lagen uns in den Armen und konnten es kaum glauben: Vize-Schweizermeisterinnen im K6!
Dieser Moment fühlt sich an, als würde er noch lange bleiben.

Nach ein paar Fotos, vielen Umarmungen und Glückwünschen feierten wir unseren Erfolg noch ein wenig, bevor sich jede von uns müde, aber überglücklich auf den Heimweg machte. So ging ein intensives, erfolgreiches und unvergessliches Wochenende zu Ende.

Zurück

Einen Kommentar schreiben